Wie alles begann
2018 stand ich vor einem Problem, das viele in der Finanzbranche kennen. Als erfahrener Bankmitarbeiter sah ich täglich, wie neue Kollegen trotz ihrer Ausbildung Schwierigkeiten hatten, theorisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Die traditionellen Lernmethoden waren oft zu abstrakt. Compliance-Vorschriften wurden auswendig gelernt, aber niemand erklärte, warum diese Regeln im Alltag wirklich wichtig sind. Risikomanagement blieb ein Buzzword, bis der erste echte Fall auftauchte.
Echte Kompetenz entsteht erst, wenn man versteht, warum bestimmte Prozesse existieren – nicht nur wie sie funktionieren.
Aus dieser Erkenntnis entstand seraphytoniq. Wir wollten eine Lernplattform schaffen, die Bankwissen so vermittelt, wie es wirklich gebraucht wird: praxisnah, verständlich und mit direktem Bezug zum Arbeitsalltag.

