Finanzwissen für Ihren Erfolg
Entwickeln Sie praktische Kenntnisse in Banking und Finanzdienstleistungen mit unserem umfassenden Lernprogramm
Informationen anfordernWarum unser Programm anders ist
Banking verändert sich rasant. Digitalisierung, neue Regularien und Kundenbedürfnisse fordern andere Kompetenzen als noch vor wenigen Jahren. Unser Lernprogramm verbindet bewährte Grundlagen mit aktuellen Entwicklungen.
Sie arbeiten an realen Fallstudien, lernen von Praktikern und entwickeln Lösungen für echte Herausforderungen. Das macht den Unterschied zwischen Theorie und anwendbarem Wissen.
Unsere Teilnehmer schätzen besonders die Balance zwischen strukturiertem Lernen und flexiblen Terminen. So können Sie berufliche Weiterbildung mit Ihren aktuellen Verpflichtungen verbinden.

Drei Wege zu Ihrem Ziel
Grundlagen Banking
Solide Basis in Finanzprodukten, Risikomanagement und Kundenberatung. Perfekt für Quereinsteiger oder zur Auffrischung bestehender Kenntnisse.
Digital Finance
FinTech, Online-Banking und digitale Zahlungssysteme stehen im Mittelpunkt. Für alle, die moderne Bankdienstleistungen verstehen wollen.
Compliance & Regularien
Aktuelle rechtliche Anforderungen, Datenschutz und Meldepflichten. Wichtiges Spezialwissen für verantwortliche Positionen.

Lernen Sie von Experten aus der Praxis

Dr. Henrik Zimmermann
Experte für Risikomanagement
15 Jahre Erfahrung bei führenden deutschen Banken. Spezialist für Kreditrisiko und regulatorische Anforderungen. Bringt komplexe Themen auf den Punkt.

Marina Kowalski
FinTech & Innovation
Ehemalige Produktmanagerin bei einem großen deutschen FinTech-Unternehmen. Kennt die Herausforderungen der digitalen Transformation aus erster Hand.

Thomas Bergmann
Kundenberatung & Vertrieb
Langjähriger Filialleiter und Trainer für Vertriebsteams. Weiß, wie erfolgreiche Kundenbeziehungen entstehen und gepflegt werden.
Starten Sie im Herbst 2025
Unser nächstes Programm beginnt am 15. September 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir jedem Teilnehmer ausreichend persönliche Betreuung bieten können.
Das Programm läuft über 6 Monate mit flexiblen Abend- und Wochenendterminen. So können Sie auch neben dem Beruf teilnehmen.
Wichtiger Hinweis: Die Anmeldung ist bis zum 31. Juli 2025 möglich. Frühe Anmeldung sichert Ihnen den Platz im gewünschten Lernpfad.