Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei seraphytoniq im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die seraphytoniq GmbH mit Sitz in der Münsterstraße 33, 52076 Aachen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49622160730 oder per E-Mail an help@seraphytoniq.org.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Als Finanzdienstleister nehmen wir unsere Verantwortung für Ihre Daten besonders ernst und halten uns strikt an alle geltenden Gesetze.
2 Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich, soweit dies für die Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Bankwesen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung.
Kategorien der erhobenen Daten:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
- Anmeldedaten für unsere Lernprogramme
- Kommunikationsdaten aus Beratungsgesprächen
- Technische Daten zur Websitenutzung
- Präferenzen für Lerninhalte und Kursauswahl
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen benötigen wir bestimmte Daten zwingend - diese sind entsprechend gekennzeichnet.
3 Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wir setzen sowohl notwendige Cookies als auch solche ein, die uns helfen, unsere Bildungsangebote zu verbessern.
Technisch notwendige Cookies speichern Ihre Spracheinstellungen und Sitzungsdaten. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, welche Lerninhalte besonders nachgefragt werden. Sie können in Ihren Browsereinstellungen jederzeit entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Cookie-Kategorien im Detail:
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Lernfortschritte und Präferenzen in unseren Online-Modulen. Diese bleiben bis zu 12 Monate aktiv.
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsangebote vorzuschlagen.
4 Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben.
- Auskunftsrecht: Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht aller von uns gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Speicherzweck entfällt
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@seraphytoniq.org oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO 27001 Zertifizierung
- Tägliche Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne informieren wir Sie und die Aufsichtsbehörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
6 Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
Speicherfristen im Überblick:
Kursanmeldungen: 3 Jahre nach Kursende für Zertifikate und Nachweise
Beratungsunterlagen: 7 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
Website-Cookies: 13 Monate für Analyse, Session-Ende für funktionale Cookies
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Bei einer Kündigung Ihres Accounts oder Widerruf Ihrer Einwilligung löschen wir Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Anonymisierte Statistiken für die Verbesserung unserer Lernangebote können weiter verwendet werden.
7 Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen notwendig ist.
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO tätig werden. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Datenweitergabe erfolgt ausschließlich an:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Lernplattform
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
- Zertifizierungsstellen für die Ausstellung von Bildungsnachweisen
Alle Partner haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8 Beschwerderecht und Kontakt zur Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Für uns als Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zuständig. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, eventuelle Probleme direkt mit Ihnen zu lösen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
9 Newsletter und Marketingkommunikation
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über neue Bildungsangebote, Kurstermine und relevante Entwicklungen im Bankwesen zu informieren. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink in jeder E-Mail klicken oder uns eine kurze Nachricht an help@seraphytoniq.org senden. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler.
Für die Zustellung und Analyse unserer Newsletter nutzen wir einen deutschen E-Mail-Marketing-Anbieter, der nach DSGVO-Standards arbeitet. Dabei werden anonyme Statistiken über Öffnungsraten und Klicks erstellt, die uns helfen, relevantere Inhalte zu entwickeln.
10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder neuer rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder benötigen Sie Unterstützung bei der Ausübung Ihrer Rechte? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen schnell und unkompliziert.
Kontakt für Datenschutzfragen
seraphytoniq GmbH
Münsterstraße 33, 52076 Aachen, Deutschland
Telefon: +49622160730
E-Mail: help@seraphytoniq.org
Unser Datenschutzteam ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Version 3.1